Dass Kirchen nicht fürs Heizen gebaut sind, merkt man an eiskalten Wintertagen. Da gibt es viel Raum und so gut wie keine Dämmung. Eine neue Heizungsanlage für die Eupener St.-Nikolaus-Pfarrkirche hat jetzt für Aufsehen gesorgt. Ursprünglich sollte sie 80.000 Euro kosten. Doch tatsächlich werden daraus 326.000 Euro. Laut Kirchenfabrik gibt es dafür aber logische Erklärungen. Mehr ...
Bei der Erneuerung der Heizung für die Eupener St. Nikolaus Pfarrkirche ist es zu einer Kostenexplosion gekommen: Die ursprünglich veranschlagten Projektkosten lagen bei 80.000 Euro. Das Projekt der Kirchenfabrik musste aber laut Stadtrat erweitert und angepasst werden. Nach Ausschreibung belaufen sich die Kosten mittlerweile auf 326.000 Euro. Mehr ...
Der 11. Juni 1949 ist ein Tag, an den sich die Eupener noch lange erinnern werden - und nicht nur die Oberstädter: Ein Brand zerstört den Nordturm der Nikolauskirche! Mehr ...
Der Kulturveranstalter Meakusma hat am Ostermontag eine alte Eupener Tradition wieder aufleben lassen: Nach vielen Jahren war in der Oberstädter St.-Nikolaus-Kirche das Trippetreien wieder zu hören. Mehr ...
Bis zur Osternacht schweigen die Kirchenglocken, bis zur Auferstehung Jesu. Am Ostersonntag dann erklingen sie wieder im ganzen Land. Und mancherorts gibt es sogar richtige Glockenspiele. So auch wieder in diesem Jahr in Eupen: Am Ostermontag erklingt aus den Türmen von St. Nikolaus ein festliches Glockenspiel. Mehr ...
Die Pfarrbibliothek St. Nikolaus Eupen war die erste ihrer Art in unserer ländlichen Region. Sie wurde vor 200 Jahren gegründet und das Jubiläum soll gefeiert werden. Dazu wurde am Mittwoch das Programm vorgestellt. Mehr ...
Es ist vollbracht: Die Eupener St. Nikolaus-Türme sind von ihrem Gerüst befreit. Die noch kupferglänzenden frisch restauriertenTürme sind derzeit das wohl beliebteste Fotomotiv der Eupener.
Mehr ...
Die Türme der St. Nikolaus-Kirche in Eupen werden von ihren Gerüsten befreit, die Turmspitzen tragen ihr neues Kupferkleid in der Märzsonne. Aber auch die Fassade der Kirche wurde teilerneuert und wird jetzt vor Feuchtigkeit geschützt. Mehr ...
Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.