Was stellen Sie sich unter dem "russischen Bär" vor? Oder dem "großen Ochsenauge" und dem "Admiral"? Das sind Bezeichnungen für Schmetterlingsarten und es gibt noch viele mehr. Wie viele Falter von welcher Art in unserem Lebensraum heimisch sind, das will die Naturschutzvereinigung Natagora-BNVS herausfinden. Sie lädt deshalb auch in diesem Jahr dazu ein, Schmetterlinge zu zählen. Mehr ...
Ein ganz besonderes Naturerlebnis kann man jetzt in der deutschen Eifel erleben: den Sternenpark und damit verbundene Führungen. Die Premiere gibt es diesen Samstag in Nettersheim. Mehr ...
Laufende Nase, Niesen und andere Atemwegsbeschwerden - das Wochenende könnte für den einen oder anderen recht unangenehm gewesen sein. Die Ursache sind Pflanzenpollen. Das Institut für Volksgesundheit (Sciensano) hat am Wochenende einen Rekordwert gemessen. Mehr ...
Aufmerksame Eupener haben das Treiben rund um den Kirchturm der Friedenskirche vielleicht beobachten können. Seit einigen Wochen sind dort neben einem Wanderfalken-Pärchen auch Jungtiere unterwegs. Sie sind Ende April in einem Nistkasten im Turm geschlüpft. Mehr ...
Bei dem tollen Wetter hat man Lust, sich draußen aufzuhalten. Wer wandertechnisch neue Strecken testen will oder seine Kinder raus in die Natur schicken möchte, ist bei Michael Zobel gut aufgehoben. Mehr ...
Mit dem schönen Wetter kommt auch die Lust auf Bewegung im Freien. Wer sich in Form bringen will, sollte aber nicht einfach drauflosspurten, sondern ein paar Tipps beachten. Sporttrainerin Sandrine Dinon erklärt, wie Laufanfängern und Wiedereinsteigern nicht die Puste ausgeht. Mehr ...
Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.