Der israelische Schriftsteller und Friedensaktivist Amos Oz ist tot. Der Autor, Journalist und Mitbegründer der politischen Bewegung "Peace Now" wurde 79 Jahre alt. Mehr ...
Von Freddy Derwahl über Leo Wintgens bis hin zu Bruno Kartheuser: Am Freitag befasst sich in Brüssel ein Studientag mit ostbelgischer Gegenwartsliteratur. Dabei wird es auch um das Verhältnis von Historikern und Schriftstellern in Ostbelgien gehen. Mehr ...
Der Schriftsteller Milan Kundera könnte seine tschechische Staatsbürgerschaft zurückbekommen, knapp 40 Jahre nach der Aberkennung. Dafür hat sich der tschechische Ministerpräsident Andrej Babis ausgesprochen. Mehr ...
Der renommierte Prix Goncourt geht in diesem Jahr an den Autor Nicolas Mathieu. Der 40-Jährige erhält Frankreichs begehrte Literaturauszeichnung für "Leurs enfants après eux". Mehr ...
Die französische Schriftstellerin Maryse Condé erhält den alternativen Literaturnobelpreis. Das gab die schwedische Initiative "Die Neue Akademie" in Stockholm bekannt. Mehr ...
Der 9. August ist der Tag der Buchliebhaber. Die meisten wissen gar nichts davon, auch die professionellen Experten zeigten sich überrascht. Für sie ist jeder Tag ein Tag des Buches und der Leser. Mehr ...
In der Stadtbibliothek Aachen findet am Donnerstagnachmittag eine Lesung mit den belgischen Schriftstellern Jacques De Decker und Stéphane Lambert statt. Die Autoren präsentieren ihre Werke "Riesenrad" und "Die Farben der Nacht". Mehr ...