• BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • icontwitter-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
-

Konföderalismus

König Philippe bei seiner Rede anlässlich des traditionellen Neujahrsempfangs im Palast (Bild: Benoit Doppagne/Belga)

Die Presseschau von Mittwoch, dem 1. Februar 2023

Die Zeitungen kommentieren heute zunächst die Reden von König Philippe und Premierminister De Croo anlässlich des traditionellen Neujahrsempfangs. Im Fokus stehen aber auch die Abschaltung von Tihange 2, die gestrige Demonstration des nicht-kommerziellen Sektors und die Konföderalismus-Pläne von Bart De Wever.

01.02.202310:21
Israelische Sicherheitskräfte am Samstag in Ost-Jerusalem (Bild: Ronaldo Schemidt/AFP)

Die Presseschau von Montag, dem 30. Januar 2023

Die neuen Spannungen in Nahost werden heute sowohl auf den Titelseiten als auch in den Leitartikeln aufgegriffen. Daneben geht es aber auch um die Polizeigewalt in den USA, kontroverse Äußerungen von Bart De Wever und die neue Betriebsgenehmigung für den Flughafen Lüttich.

30.01.202309:35
In Brüssel gab es während und nach dem Fußballspiel zwischen Belgien und Marokko Krawalle, bei denen unter anderem kleinere Feuer gezündet wurden (Bild: Nicolas Maeterlinck/Belga)

Die Presseschau von Montag, dem 28. November 2022

Die Titelseiten greifen insbesondere die WM-Vorrundenniederlage der Roten Teufel gegen Marokko auf, sowie die damit zusammenhängenden Ausschreitungen in belgischen Städten. Die Leitartikel blicken aber vor allem auf die Streiks bei der Bahn und die erneuten Konföderalismus-Forderungen der N-VA.

28.11.202209:47
Maskenpflicht (Illustrationsbild: BRF Fernsehen)

Die Presseschau von Samstag, dem 11. Juli

Am Samstag tritt in Belgien die erweiterte Maskentragepflicht in Kraft, die unter anderem für Geschäfte und andere belebte Orte gilt. Außerdem ist Tag der Flämischen Gemeinschaft. Die meisten Zeitungen beschäftigen sich in ihren Leitartikeln mit diesen beiden Themen.

11.07.202010:18
Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • icontwitter-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-