In der Königlichen Oper der Wallonie in Lüttich wird derzeit die Produktion „Mignon“ gegeben, die bekannteste Oper des französischen Komponisten Ambroise Thomas. Es ist eine Geschichte rund um Liebe, Schuld und die Suche nach der eigenen Identität. Mehr ...
Seit der vergangenen Woche läuft in der Königlichen Oper der Wallonie eine neue Produktion: Die Kurzopern "Mese Mariano" von Umberto Giordano und "Suor Angelica" von Giacomo Puccini werden am selben Abend nacheinander aufgeführt, um den Opernfans eine abendfüllende Vorstellung zu bieten. Mehr ...
Die Königliche Oper der Wallonie hat am Montagvormittag ihren neuen musikalischen Leiter vorgestellt. Der Italiener Giampaolo Bisanti wird ab der Saison 2022-23 die Nachfolge von Speranza Scappucci antreten, die in den kommenden Jahren ihre internationale Karriere weiter ausbauen will. Mehr ...
Auch in der Lütticher Oper waren die neuen Maßnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus zu spüren. Zurzeit wird dort die Produktion "Lucia Di Lammermoor" von Gaetano Donizetti aufgeführt. Mehr ...
In der Königlichen Oper der Wallonie läuft zurzeit die zweite Produktion der aktuellen Saison, die Oper "Eugen Onegin" von Peter Tschaikowsky. In Zusammenarbeit mit der "Opéra de Lausanne" hat die Lütticher Oper für dieses Meisterwerk ein internationales Solistenensemble engagiert, das gemeinsam mit dem hauseigenen Chor und Orchester das Publikum vollauf begeisterte. Mehr ...
Am vergangenen Donnerstag fand in Lüttich die Premiere der Oper "La Forza Del Destino" statt. Es war kein gewöhnlicher Premierenabend, denn es war das erste Mal seit dem großen Lockdown im März 2020, dass die Sänger und Musiker der Lütticher Oper wieder eine komplette Produktion vor Publikum aufführen konnten. Mehr ...
Fünf Monate nach dem Tod des Direktors der Königlichen Oper der Wallonie, Stefano Mazzoni, hat die künstlerische Leitung der Oper einen Nachfolger bestimmt. Mehr ...
Am vergangenen Samstag hat die Königlichen Oper der Wallonie ihr Programm für die kommende Saison vorgestellt, die bereits im August mit einer Aufführung des Requiems von Wolfgang Amadeus Mozart beginnt. Nach der zum großen Teil abgesagten Jubiläumssaison 2020-21, in der das Opernhaus seinen 200. Geburtstag feiern wollte, stehen die Zeichen jetzt auf Neuanfang. Mehr ...
Seit nun zwölf Monaten ruht - bis auf eine kurze Unterbrechung im September 2020 - der Spielbetrieb an der Königlichen Oper der Wallonie. Auf Anregung der Musikalischen Leiterin des Hauses, Speranza Scappucci, startet jetzt eine Streaming-Reihe mit 15 verschiedenen Produktionen. Am Donnerstagabend geht es los mit Verdis "La Traviata". Mehr ...
Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.