Ein in Myanmar festgenommener amerikanischer Journalist ist von einem Militärgericht wegen Anstiftung zum Aufruhr zu elf Jahren Haft verurteilt worden. Mehr ...
Mehr als 100 afghanische Journalisten haben an die internationale Gemeinschaft appelliert, Maßnahmen zum Schutz der Pressefreiheit in Afghanistan zu entwickeln. Mehr ...
Nach der erzwungenen Landung eines Ryanair-Flugzeugs in Minsk hat Belgien den belarussischen Botschafter in Brüssel einbestellt. Sophie Wilmès fordert die Freilassung des festgenommenen Oppositionsaktivisten und Bloggers Roman Protassewitsch. Es gibt keine offiziellen Angaben zum Verbleib von Protassewitsch. Mehr ...
Zum internationalen Tag der Pressefreiheit hat EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen mehr Einsatz für unabhängige Medien gefordert. Auch müssten Journalisten besser geschützt werden. Mehr ...
Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.