Angesichts der Hungerkrise in Syrien haben rund 2000 Mitarbeiter von Hilfsorganisationen gegen die drohende Schließung eines Grenzübergangs zur Türkei protestiert. Mehr ...
In Somalia drohen in diesem Jahr Dürre und Hungersnot. Wie die Regierung des ostafrikanischen Landes und die Vereinten Nationen gemeinsam mitteilten, seien über 80 Prozent des Territoriums von einer mittleren bis schweren Trockenheit betroffen. Mehr ...
Die Vereinten Nationen fürchten eine große Hungersnot im Bürgerkriegsland Jemen. Das UN-Nothilfebüro (OCHA) berichtet, dass 50.000 Menschen dem Hungertod nahe seien. Mehr ...
In Afghanistan sind der Welthungerhilfe zufolge mehr als elf Millionen Menschen auf Lebensmittelhilfen angewiesen. Im Winter könnte die Zahl der Hungernden auf 13,2 Millionen steigen. Mehr ...
Der diesjährige Friedensnobelpreis geht an das Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen (WFP). Das gab das norwegische Nobelkomitee in Oslo bekannt. Mehr ...
Massenveranstaltungen fallen bis auf Weiteres aus, doch die Laufschuhe werden auch in diesem Jahr geschnürt: Seit 2016 sind knapp 10.000 Charity-Läufer beim Zero Hunger Run an den Start gegangen. Roger Königs aus Braunlauf ist Pate beim Charity-Lauf, der ab Donnerstag erstmals virtuell stattfindet. Mehr ...
Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.