Mitarbeiter des TEC-Depots Lüttich-Verviers haben Freitagmorgen spontan die Arbeit niedergelegt. Grund ist die große Hitze. 50 Busverbindungen fallen den ganzen Tag über aus. Mehr ...
Der Freitag wird der vielleicht heißeste Tag des Jahres. Meteorologen erwarten stellenweise bis zu 38 Grad. Damit würden Temperaturen erreicht, die zu den höchsten jemals gemessenen Werten aller Zeiten gehören könnten. Mehr ...
Die allgegenwärtige Hitze und ihre Folgen bleiben natürlich wichtig. Großes Thema ist aber auch das Treffen zwischen Jean-Claude Juncker und Donald Trump, um einen Handelskrieg zwischen der EU und den USA abzuwenden. Außerdem: das WM-Wettfieber der Belgier und der andauernde Streik bei Ryanair. Mehr ...
Die Hitzewelle erreicht ihren vorläufigen Höhepunkt. Am Donnerstag und Freitag werden stellenweise bis zu 36 Grad erwartet. Die Umweltbehörden warnen insbesondere vor erhöhten Ozonwerten in der Luft. Und inzwischen werden auch in einigen Gemeinden in der Wallonie Maßnahmen zur Rationierung von Trinkwasser verhängt. In Flandern gilt bereits überall "Code orange". Mehr ...
Sommerzeit ist Badezeit. Zwar lässt die Eröffnung des Wetzlarbads auf sich warten, aber es gibt genug Badealternativen in der Region, zum Beispiel in Worriken oder Robertville. Aber wo lässt es sich besser baden? Mehr ...
Die Mitarbeiter der Gemeinde Raeren dürfen aufgrund der Hitze ihren Dienst früher beginnen. Außerdem bekommen alle Mitarbeiter Gratis-Wasser zur Verfügung gestellt. Mehr ...
Wegen der anhaltenden Trockenheit bittet die Gemeinde Kelmis alle Bürger, verantwortungsbewusst mit Trinkwasser umzugehen. Ab sofort sollen Bürger es unterlassen, Pools mit Trinkwasser zu füllen, Rasen mit Trinkwasser zu sprengen oder Außenanlagen mit Leitungswasser zu reinigen. Mehr ...
Die Hitze lässt sich zu Hause im Garten unter dem Sonnenschirm oder im Freibad ganz gut aushalten. Doch wer arbeiten muss, kann das leider nicht. Hitzefrei gibt es nicht, aber die Arbeitgeber können Maßnahmen treffen. Mehr ...
Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.