Auf einer Baustelle in Ostende ist das Wrack eines burgundischen Transportschiffs aus dem 15. Jahrhundert entdeckt worden. Das gab die Stadt Ostende bekannt. Mehr ...
In Trier läuft ab Samstag die große Ausstellung "Der Untergang des Römischen Reiches". Gezeigt werden bis Ende November rund 700 Exponate aus 20 Ländern. Mehr ...
Der Garten des Eupener Stadtmuseums in der Gospertstraße ist bislang ein Geheimtipp. Aber das könnte sich jetzt ändern. Denn zur Umsetzung des Museumskonzepts ist jetzt der Färbergarten vollendet worden. In diesem Garten wachsen Pflanzen, die wichtig für die florierende Tuchmanufaktur des 18. Jahrhunderts waren. Am Donnerstag wird er feierlich eröffnet. Mehr ...
Zum Abschluss der belgischen Präsidentschaft des Arolsen-Archivs wurde am Mittwoch in Brüssel die Wanderausstellung "StolenMemory" präsentiert, die demnächst auch in Eupen und St. Vith Halt machen wird. Mehr ...
Zwei Frauen aus Sprimont sind jetzt posthum mit dem Ehrentitel "Gerechte unter den Völkern" ausgezeichnet worden. Das berichtet der Sender RTC. Mehr ...
Über 61 Jahre nach der Ermordung des damaligen kongolesischen Premierministers Patrice Lumumba sind am Montag dessen sterbliche Überreste feierlich seiner Familie übergeben worden. Beobachter bezeichneten die Zeremonie im Brüsseler Egmont-Palast als "historisch". Mehr ...
Auf vielen Titelseiten sieht man heute die strahlenden Gesichter der Roten Teufel nach dem 0:1 gegen Polen. Die Leitartikel beschäftigen sich aber vorrangig mit dem Protest flämischer Landwirte gegen Stickstoffauflagen und mit einer Reihe wirtschaftlicher Baustellen. Ein weiteres Thema ist die Wichtigkeit des Geschichtsunterrichts. Mehr ...
Menschen wie Donald Trump haben den Begriff Fake News in den letzten Jahren stark geprägt. Ein modernes Phänomen also? Forscher aus Trier und Athen wollen jetzt das Gegenteil beweisen und zeigen: Gezielte Falschmeldungen sind um einiges älter als Twitter und Co. Mehr ...
Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.